Aktuelles
Die Petersau ist vielseitig – 10. Landesjugendschärpe
Die Petersau ist vielseitig – 10. Landesjugendschärpe
Am 01. Mai 2015 fand auf der Petersau wieder das alljährliche Vielseitigkeitsturnier statt. Zum 10. Mal ging es um den Wanderpokal der Landesjugendschärpe Rheinland-Pfalz-Saar, bei dem nicht nur Dressur, Springen sowie ein Geländeparcour auf E-Niveau gemeistert werden musste. Die Teilnehmer wurden auch auf ihre Theoriekenntnisse überprüft und mussten ihre Pferde beim Vormustern den Richtern präsentieren. Ebenfalls angegliedert war ein Sichtungswettbewerb für das Bundeschampionat der Vielseitigkeitsreiter. Auf A-Niveau zeigten hier die Reiterinnen und Reiter ihr Können in Dressur, Springen und Geländeritt und stellten sich den kritischen Augen der Richterinnen und Richter. Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte, wie wir es uns gewünscht hatten, und Petrus zwischendurch etwas Regen fallen ließ, so verging der Tag ohne besondere Zwischenfälle. Die Stimmung war gut und es wurde vor allem bei den Geländeritten kräftig die Daumen gehalten, dass alles gelingt. Trotz einiger unabsichtlichen Abstiege von ihren Pferden verletzte sich zum Glück keiner der Reiterinnen und Reiter. Zum Abschluss des Tages wurde der Wanderpokal der Landesjugendschärpe vergeben. Alle Siegerinnen und Sieger sowie die Platzierten beider Prüfungen bekamen ihre Schleifen und Ehrenpreise für die guten Leistungen, die sie und ihre Pferde an diesem Tag gezeigt hatten, und mussten zu Fuß eine Ehrenrunde absolvieren. Die Pferde durften sich über die Äpfel freuen, die sie schon auf einem Sprung liegend beim Geländeritt gesehen hatten und überwinden mussten. Als besonders „Leckerli“ gab es für die Reiterinnen und Reiter die begehrten CHIO-Tüten. Ein Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die an diesem Tag für eine reibungslosen Ablauf und gute Laune gesorgt haben. Ebenso einen Glückwunsch an Johanna Keller, die mit Pontius ihr erstes Vielseitigkeitsturnier gemeistert hat.
Brigitte Kammer
Turnierservice